FAQ – häufige Fragen
Welches Leder eignet sich am besten für einen langlebigen Herrengürtel?
Vollnarbiges Rindleder (Vollleder/Anilinleder) ist besonders langlebig und atmungsaktiv. Büffelleder ist sehr robust und entwickelt eine schöne Patina, während Spaltleder für farbige Modegürtel eine preiswerte Alternative darstellt.
Sind Fronhofer‑Gürtel nachhaltig?
Die Fronhofer Gürtelfabrik verwendet überwiegend LWG‑zertifizierte Leder und verzichtet auf Plastikverpackungen. Lederreste werden zu neuen Produkten upgecycelt. Retouren werden soweit wie möglich wieder aufbereitet. Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen können Ihre Arbeitszeiten flexibel wählen und aktiv an der Gestaltung unseres Erfolges mitarbeiten.
Welche Schnallen sind hypoallergen?
Schnallen aus Titan oder Edelstahl sind nickelfrei und eignen sich besonders für Allergiker.
Wie pflege ich Fronhofer Ledergürtel?
Unser Vollleder oder Büffelleder, aber auch in begrenzterem Umfang die Spaltleder, sind robust und sehr haltbar. Sie brauchen sich um nichts kümmern. Eine gelegentliche Pflege mit speziellem Lederbalsam erhält aber die Geschmeidigkeit.
Kann ich die Schnalle wechseln?
Viele Fronhofer‑Gürtel besitzen ein Schraub‑ oder Druckknopfsystem, mit dem sich die Schnalle einfach auswechseln lässt – ideal für verschiedene Looks. Achten sie auf die Produkthinweise!